Die hier vorgestellten Videos verweisen auf die Youtube- Seite. Grenslandradio distanziert sich der Inhalte von Youtube. Sollte ein Video entfernt oder gesperrt werden, so ist Youtube dafür verantwortlich. Die Lizenzrechte unterliegen den Anbietern, welche die Videos bereit stellen.
Am Freitag, den 22. Mai 2020 veröffentlichte der Superstar Ellie Goulding ihren brandneuen Track «Power» zusammen mit einem atemberaubenden neuen Video, das isoliert gedreht wurde.
Das neue Lied, das aus Ellies bevorstehendem neuen Album stammt, zeigt ihr Talent für das Schreiben von Popsongs mit Ohrwurmcharakter und schwerem Synth-Pop-Bass. Über das Lied sagt Ellie: «Ich wollte dieses Lied von meinem kommenden Album als Vorschau auf die Welt veröffentlichen, in der sich mein neues Album befindet! Bei «Power» geht es um Beziehungen im 21. Jahrhundert, wie sie jetzt durch soziale Medien, Oberflächlichkeit und materielle Dinge diktiert werden können. Ein Dating kann manchmal mit Lügen oder Verzierungen beginnen. Das Mädchen in dem Lied ist desillusioniert von der Liebe und den grausamen, gut aussehenden, selbstbesessenen Menschen, mit denen sie immer wieder bricht.»
In Zusammenarbeit mit einem rein weiblichen Team wurde das Musikvideo zu «Power» von Ellie in ihrem Haus in London gedreht. Das von dem Kreativduo Imogen Snell und Riccardo Castano von ISSTUDIO (Madonna, The XX) über FaceTime inszenierte Video ist zweifellos Ellies bisher persönlichstes. Gedreht wurden die Videos im intimen Selfie-Stil, die mit verschwommenen Aufnahmen sinnlicher Ästhetik überlagert werden.
Im vergangenen Monat war Ellie eine der herausragendsten Darstellerinnen im Wohltätigkeits-Livestream von Global Citizen, «One World: Together At Home», der am 19. April ausgestrahlt wurde und über 100 Millionen Pfund für den COVID-19-Reaktionsfonds der WHO sammelte. Nur wenige Tage später nahm sie an BBCs Big Night In-Programm als Teil eines Promi-Covers «Times Like These» von den Foo Fighters teil. Die Charity-Single erreichte Platz 1 in Grossbritannien, während die Big Night In 6,4 Millionen Zuschauer verzeichnete und 27 Millionen Pfund für Kinder in Not sammelte.
Die Veröffentlichung des neuen Songs «Power» folgt auf die jüngste Single «Worry About Me», eine Zusammenarbeit mit der R & B-Künstlerin Blackbear, und knüpft an Veröffentlichungen wie «Close To Me» und «Hate Me» an, sowie an ihr kürzlich veröffentlichtes Cover von Joni Mitchells «River». Ellie erreichte damit ihre dritte Nummer 1 in Grossbritannien – es war zugleich auch die letzte Nummer eins Jahrzehnts. Im März 2020 jährte sich auch Ellie’s Debütalbum «Lights» zum 10. Mal, welches damals auf Platz 1 in Grossbritannien landete und weltweit über 1,4 Millionen Platten verkauft wurde. In ihrer bisher unglaublichen Karriere hat Ellie zwei # 1-Alben, zwei BRIT Awards, mehr als 15 Millionen verkaufte Alben und rund 102 Millionen Singles, weltweit 19,6 Milliarden Streams gesammelt und 10 Millionen Abonnenten auf YouTube übertroffen, was weltweit damit über 5 Milliarden Aufrufe ergibt.
Ellie ist zudem als UN-Umweltbotschafterin unterwergs und setzt sich als leidenschaftliche Verfechterin des Umweltschutzes für unseren kostbaren Planeten ein. Sie kämpft auch für Lösungen in der Klimakrise. Sie mischt ausserdem diese Interessenvertretung mit ihrer Arbeit, um die Obdachlosigkeit zu beenden, das Marylebone-Projekt zu unterstützen und Spenden für andere landesweite Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln, die an forderster Front für die Obdachlosenkrise kämpfen. Details zu Ellies viertem Studioalbum werden in Kürze veröffentlicht.
Der amerikanische Rapper und Sänger Bryce Vine aus Los Angeles, der sonst eher mit Hip-Hop musikalisch Schlagzeilen macht, schlägt mit seinem neuesten Track ganz ruhige Töne an.
Bryce Vine geht es wie uns allen: egal, wohin er derzeit blickt: nur Probleme. «All I see outside is problems / I’ve been hiding in my room / I don’t I’m gonna solve ’em / But I can try, you know I do», singt er in seinem neuen Song über eine entspannt gezupfte Gitarre. Apropos: immerhin hat ihn der jüngste Lockdown dazu gebracht, endlich mal wieder einen Song auf dem Instrument zu schreiben: «Pick my guitar up for the first time in months / Forgot how much I love to play», singt er in «Problems» weiter, das mit einer ebenso hoffnungsvollen wie romantischen Pointe schliesst: «All I see outside is problems / I hope they’re mostly gone by June / Yeah all I see these days is problems / But my favourite one is you».
«Musik war für mich immer ein Weg, meine Emotionen zu verarbeiten, ganz egal, ob ich sie höre oder selbst welche schreibe – sie kann helfen, dich daran zu erinnern, dass du mit deinen Gefühlen nicht allein bist», kommentiert Bryce Vine. «Ich schrieb ‘Problems’, um den Leuten hoffentlich ein besseres Gefühl über die sonderbaren Zeiten zu geben, in denen wir alle leben, und die beängstigende Unsicherheit der Zukunft vielleicht ein bisschen weniger beängstigend zu machen.»
01.04.2023 | |
---|---|
17:00 - 18:00 | JuKeBoX |
18:00 - 19:00 | die dani |
19:00 - 20:00 | die dani |
20:00 - 21:00 | MoonlightWitch |
21:00 - 22:00 | MoonlightWitch |
22:00 - 23:00 | die dani |
1. (79) |
The Proclaimers - I'm Gonna Be (500 Miles)Dj Ronny Remix |
2. (76) |
Anstandslos & Durchgeknallt mit Georg Stengel - Holterdiepolter (Extended Mix) |
3. (31) |
VIVA - Freundschaft Liebe und Mut |
GLR- Main Theme by Deejay-Erik & CoPyMaus for Grenslandradio 2019 |